Schutzhosen bei Inkontinenz als Ergänzung zu anderen Hilfsmitteln
Erwachsene, die an Inkontinenz leiden, greifen oftmals auf verschiedene Hilfsmittel zurück, um in den Genuss maximaler Sicherheit zu kommen. Fixier- und Schutzhosen bei Inkontinenz sind dabei eines von vielen Hilfsmitteln, die allerdings nicht allein, sondern in der Regel in Kombination mit anderen Hilfsmitteln eingesetzt werden. So wird hier ergänzend auf saugende Hilfsmittel zurückgegriffen. Die Kombination aus saugenden Einlagen und Schutzhosen bei Inkontinenz sorgen für zusätzliche Sicherheit. Dabei helfen die Schutzhosen vor allem dabei die eingesetzten Vorlagen in entsprechender Form zu fixieren.
Ausführungen mit eingearbeiteter Saugeinlage
Weiterhin finden sich auf dem Markt auch Schutzhosen für Erwachsene, die eine eingearbeitete Einlage haben. Diese Saugeinlagen sind jedoch vergleichsweise dünn, wodurch sie sich ausschließlich bei einer leichten Inkontinenz empfehlen. Weiterhin hat sich diese Lösung als Trainingshöschen für Kleinkinder einen Namen gemacht. Entgegen vieler Meinungen handelt es sich bei den Schutzhosen bei Inkontinenz nicht etwa um eine Erfindung dieser Tage. Vielmehr stehen sie bereits seit beinahe 100 Jahren auf dem Markt zur Verfügung. Allerdings haben sich Aufbau und die verwendeten Materialien verändert. Einst wurde vorwiegend auf gummiertes Leinengewebe zurückgegriffen. Ab den 1950er-Jahren erfolgte der Griff zusehends zur Kunststofffolie.
Wasserdichte und atmungsaktive Materialien gelten heute als Standard
Heute sind die Schutzhosen bei Inkontinenz so aufgebaut, dass sie einen hohen Tragekomfort garantieren. Hierfür wird auf wasserdichte sowie atmungsaktive Materialien zurückgegriffen. Als Materialien haben sich PVC, PE und Baumwolle durchgesetzt. Teilweise wird auch auf Naturkautschuk zurückgegriffen. Ein entsprechender Schutz ist bei den Schutzhosen bei Inkontinenz nur im kritischen Bereich eingearbeitet. Erhältlich sind diese Hosen mittlerweile in vielen Farben sowie Schnitten. Gerade bei Stuhlinkontinenz haben sich die Schutzhosen für Erwachsene in den letzten Jahren bewähren können und gelten als besonders praktisches Hilfsmittel.