Schutzhosen bei Inkontinenz - in vielen Versionen
Was früher die "Gummihose" war ist heute eine Produktgruppe mit riesiger Auswahl. Schutzhosen für Erwachsene gibt es für fast jeden Anwendungsfall im Rahmen einer Inkontinenz. Vom zusätzlichen Schutz bei schwerer Inkontinenz über diskrete Hilfen bei leichter Blasenschwäche bis hin modernen Fixierhilfen für Vorlagen ist alles dabei.
Von der Gummihose zur modernen PVC-Schutzhose
In einer Zeit, als Kinder noch vornehmlich mit Stoffwindeln gewickelt wurden, gab es wohl keinen Haushalt mit Kindern ohne Gummihose. Das praktische Kleidungsstück hilt die Windel am Platz und sorgte für einen trockenen Strampler. Mit den aufkommenden Einwegwindeln wurden die Gummihosen immer mehr verdrängt und sind in der Babypflege (auch Dank moderner Stoffwindeln) kaum noch anzutreffen.
In der Versorgung inkontinenter Erwachsener haben die Schutzhosen dann ein Revial erlebt. Grund waren die in der Anfangszeit der Erwachsenenwindeln oft nicht sehr dichten und saugfähigen Produkte. Ein zusätzlicher Schutz in Form einer Gummihose war nicht selten notwendig. Aus echtem Gummi waren die Schutzhosen aber immer seltener, immer häufiger wurden statt Gummi PVC-Schutzhosen oder Hosen aus PU oder ähnlichen Kunststoffen hergestellt. Diese Materialien waren pflegeleichter und angenehmer zu tragen.
Heute haben die modernen Materialien die Gummihosen fast vollständig verdrängt, PVC-Schutzhosen sind aber weiterhin ein beliebtes Hilfsmittel. Neben dem zusätzlichen Auslaufschutz schließen die Hosen auch Gerüche länger ein und sorgen so für noch mehr Diskretion.
Moderne Schutzhosen als Ergänzung zu Vorlagen
Neben PVC-Hosen bietet der Markt mittlerweile auch weitere, hochmoderne Materialien, die atmungsaktiv und noch angenehmer zu tragen sind. Damit decken moderne Schutzhosen fast alle Bedarfsfälle von Inkontinenz ab.